In das damals noch unter kommunistischer Herrschaft stehende Land, war geprägt von den herzlichen Kontakten zu den deutschstämmigen Bewohnern von Varaslöd. Die Sänger verstanden es auch zum Entsetzen der Reiseleiterin immer wieder, das straffe Reglement der Reiseorganisation zu unterlaufen und daraus auszubrechen und das Reiseprogramm nach eigenen Wünschen auszurichten. Doch auch das organisierte Programm hatte einiges zu bieten Besichtigungen, Reiterspiele, Schlachtfest in der Puszta, ungarischer ging's nimmer.
Konzerte:
08.04.84 Gestaltung einer Messe in Jennersdorf (Österreich)
10.04.84 Konzert mit einem ungarischen Chor aus Varaslöd in Ayka (Ungarn)
12.04.84 Kleines improvisiertes Konzert in einer Budapester Kirche
14.04.84 Geistliches Konzert in der Abteikirche von Tihany mit anschließendem kleinen Konzert mit deutschen Volksliedern vor der Kirche

