Chöre animieren zum Mitsingen

Quelle: Westfalen Blatt vom 12.05.2015
(…)Mit ihren Leitern Erika Brause (»Liedertafel«) und Gregor Stachowiak (»VerLady«) wollten die Sängerinnen und Sänger neue Wege beschreiten – dieser Weg wurde zu einem Erfolgsweg.(…)
Und so schallten Evergreens wie »Ich war noch niemals in New York« von Udo Jürgens, »Ich wollte nie erwachsen sein« von Peter Maffay oder aber ABBAs »Waterloo« durch das mit 350 Besuchern sehr gut gefüllte Pädagogische Zentrum der Verler Hauptschule. So sieht moderne Chormusik aus, die ihren traditionellen Part deshalb ja niemals verlassen muss.(…)
Wenn gestandene Männer der »Liedertafel« Helene Fischers »Atemlos« schmettern oder die »VerLadys« Max Raabes Lobhudelei »Für Frauen ist das kein Problem« sangen, dann grinsten auch die Zuhörer und waren mit Spaß dabei.(…)

Weiterlesen

Musikalische Runderneuerung kommt beim Publikum an

Quelle: Die Glocke vom 12.05.2015
(…)Gemeinsam beschreiten die VerLadies und der Männergesangverein Liedertafel musikalisches Neuland. Statt getragener Klänge wurde den 350 Konzertbesuchern kraftvolle Musik geboten. Eine gelungene Premiere. Mit verstaubtem Liedgut hatte das gemeinsame Frühlingskonzert des Frauenchores VerLady und des Männergesangvereins Liedertafel Verl nichts zu tun. Im Gegenteil: Die Runderneuerung beider Chöre sollte Mut machen, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.(…)
Verlady und der Männergesangverein haben demonstriert, dass diese Chöre bereit sind, sich ein Stück weit neu zu erfinden, um damit den Ansprüchen jüngerer Genrationen gerecht zu werden. Als Publikum wie auch als Sänger.(…)
Immer mehr und mehr gelingt es den Chorleitern Erika Brause und Gregor Stachowiak ihre Linie umzusetzen. Beide sind Glücksfälle für den jeweiligen Chor.(…)

Weiterlesen

Musikalisch jung und frisch

Quelle: Neue Westfälische vom 12.05.2015
(…)„Schön, oder?“, fragt Ludger Deppenkemper. Der Kreisgeschäftsführer des Sängerkreises Emsland sitzt im Pädagogischen Zentrum der Hauptschule Verl in der ersten Reihe.(…)
Die Antwort bekommt das Auditorium unverzüglich, denn schon im ersten Block, den die ganz in schwarz gekleideten Sänger des MGV übernehmen, ist nichts mehr von Brunnen und Bächlein zu hören. Die Herren schlüpfen stattdessen ganz modern in die Rolle der Schürzenjäger, eines Peter Maffay und des erst kürzlich verstorbenen Udo Jürgens.(…)
Die beiden Chorleiter Gregor Stachowiak (VerLady) und Erika Brause (MGV) haben mit den Sängerinnen und Sängern ein Gemeinschaftskonzert zusammengestellt, bei dem das Publikum nicht nur ergriffen lauschen, sondern gerne selbst mit einstimmen darf. Zeitgemäße Melodien statt traditioneller Weisen, darauf stehen die Zeichen der Zukunft bei den Chören. „Da muss es hingehen“, sagt Ludger Deppenkemper, „um Nachwuchs zu bekommen.“(…)

Weiterlesen